Herzlich
willkommen!
Auf dieser und den folgenden Webseiten
finden Sie aktuelle Informationen über unser CD-ROM-Angebot und das
Retrievalsystem ViewLit sowie einen titelweise verlinkten Zugang zu unserem
Bestell- und
Shop-System, über das wir zudem - per DSL - einen minutenschnellen
Download-Abruf der Titel zu preisermäßigten Konditionen anbieten können.
Sie finden in dieser Ausgabe neben
den Werken und Briefen der klassischen 7-bändigen
Gerhardt-Edition: Die philosophischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz
mit den originalsprachlichen Texten in Französisch, Latein und Deutsch und den
ebenfalls von Gerhardt herausgegebenen, aber separat erschienenen lateinischen
Briefwechsel zwischen Leibniz und Christian Wolff und die in der 2. erw. Aufl.
die von Louis Couturat herausgegebene Sammlung der Opuscules et fragments
inédits zusätzliche Auszüge aus den Bänden 1/3/5/6/7 der ebenfalls von
Gerhardt herausgegebenen Mathematischen Schriften (1849-1863), die
Mittheilungen aus Leibnizens ungedruckten Schriften, hrsg. von G. Mollat (1.
Aufl. Kassel 1887, neue Bearbeitung, Leipzig 1893), sowie die in 2 Bänden von G.
E. Guhrauer erstpublizierten Leibnitz' deutsche Schriften (1838-1840, in
neuer Bearbeitung Leipzig 1890), und schließlich die vier Bände der
deutschsprachigen Werke-Edition mit den von Artur Buchenau und Ernst
Cassirer übersetzten und kommentierten Hauptschriften zur Grundlegung der
Philosophie (Werke Bd. 1-2, 1904-1906), mit der Theodicee. Neu übers.
u. mit Einl., Anm. u. Reg. vers. v. A. Buchenau (Werke Bd. 3 von 1925) und
die Neuen Abhandlungen über den menschlichen Verstand (Werke Bd. 4,
1926), wiederum in der Übersetzung mit Kommentierung E. Cassirers.
Mit
Friedrich Nietzsche - Werke ist eine Teilausgabe unserer
umfangreichen Nietzsche im
Kontext - Ausgabe in Form einer Sonderedition mit allen zu Lebzeiten
Nietzsches erschienenen Schriften neben dem Angebot der preisgünstigen
CD-ROM-Fassung für € 30 die Downloadfassung zum Kennlernen für Neukunden
und als kleines Dankeschön für all unserer Bestandskunden
kostenlos zum sofortigen Herunterladen verfügbar.
Friedrich Nietzsche - Werke auf CD-ROM (und als
kostenloser Download). Sie finden in dieser Ausgabe neben dem Kanon
aller zu Lebzeiten Nietzsches publizierten oder zur Veröffentlichung
gleichsam als Ausgaben letzter Hand bestimmten Schriften, und zwar von der
Geburt der der Tragödie über den Zarathrustra bis zur
Götzendämmerung, auch eine Zusammenstellung der von Nietzsche in
Fachzeitschriften veröffentlichten philologischen Schriften und Rezensionen
der Jahre 1870 bis 1873 sowie die in seinen Berner Jahren bis zu seinem
Zusammenbruch 1889 druckfähig aufbereiteten, aber erst postum zur
Veröffentlichung gelangten philologischen und nach der Aufgabe seiner
Lehrtätigkeit entstandenen zentralen Werke des Antichristen,
des Ecce Homo und der Dionysos-Dithyramben. Außerdem werden
diese zu Lebzeiten veröffentlichten bzw. zum Druck
fertig vorbereiteten
philosophischen und philologischen Schriften Nietzsches mit dem
Zitatenschatz des systematisch in Nietzsches Denken einführenden
umfangreichen Nietzsche-Lexikons von Johann Prossliner: Licht wird alles,
was ich fasse und einem separaten Personenregister verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Karsten Worm
PS:
Die aktuelle Version ViewLit Professional 7 bietet im Unterschied zu den
Vorgängerfassungen die
Möglichkeit, bei der Lektüre wie in einem Buch aktiv eigene farbliche
Textmarkierungen dauerhaft einzufügen, diese bei Bedarf mit Anmerkungen zu
verknüpfen und innerhalb einer eigens eingerichteten Datenbank zu verwalten.
Die aktuelle Version ViewLit Professional
7.x, nutzbar für alle ab 2000 erschienenen Kontext-Titel, liegt ab sofort auf
unserer Downloadseite für ViewLit-Updates zum
Herunterladen bereit (s.a. die Featurebeschreibung zu
ViewLit V. 7.2).